Kin & Musikecke
Verein zur Förderung von Kultur, Integration & Nachhaltigkeit.                         Und für alle, die Freude am Singen, Tanzen und Musizieren haben.

hallo! schön, dass du da bist.

Ich bin Stefanie Matei, Mama von 2 bilingualen Kindern.


2013 schloss ich die Ausbildung zur Volksschullehrerin mit Schwerpunkt Musik & Sonderpädagogik an der PH Wien Ettenreichgasse mit der Bachelorarbeit "Rhythmik mit autistischen Kindern. Werden die soziale Interaktion und das individuelle Agieren autistischer Kinder durch das regelmäßige Durchführen von rhythmischen Aufgaben in einem bestimmten Zeitraum verbessert?" erfolgreich ab.


2015 kam ich nach 2 Jahren als Volontärin im Projekt Concordia in Bukarest und als Gruppenleiterin in dem privaten deutschsprachigen Kindergarten Hermann Oberth zusammen mit meinen Mann nach Österreich zurück. Ich durfte dann die Flüchtlingsklasse in der VS Nofels 1 Jahr lang übernehmen. Danach übernahm ich eine Vorschulklasse.


Von 2017 bis 2019 absolvierte ich während meiner ersten Schwangerschaft und der Karenz die Ausbildung zur elementaren Musikpädagogin am Landeskonservatorium in Feldkirch.


 


Ich freue mich, dass du Interesse an den Kursen der Musikecke hast! Je nachdem wie alt du bist und was für Interessen du hast, kannst du dir hier den für dich passenden Kurs aussuchen. Die Kurse finden immer vormittags von Montag - Freitag zwischen 8.30 Uhr - 11.45 Uhr statt. Ich biete meinen Unterricht sowohl in Gruppen- als auch in Einzelsettings an, je nach Bedarf.


Ich lade dich gerne zu einer gratis Schnupperstunde ein, damit du dir ein erstes Bild von der Musikecke machen kannst!


Hast du noch Fragen? Möchtest du mal schnuppern kommen? Dann schreib mir einfach über das Kontaktformular! 

Ich freu mich auf dich!


Liebe Grüße,

Stefanie



Unsere Kurse:

- für Schwangere

- für Eltern/Großeltern mit Babys (0-2J.)

- für Eltern/Großeltern mit Kleinkindern (2-4J.)

- inklusive Musikpädagogik für Kinder & Jugendliche mit körperlichen Beeinträchtigungen, Entwicklungsverzögerungen, Sprachrückständen, Autismus.

- für SeniorInnen 

 
 
 
E-Mail
Anruf